aktueller Komet C/2022 E3 (ZTF)
Der aktuell sichtbare Komet mit Namen C/2022 E3 (ZTF) passierte am 1.2.2023 den erdnächsten Punkt auf seiner langen Umlaufbahn um die Sonne, für die er ca. 52.000 Jahre benötigt. Das Wetter macht uns hier in der münchner Gegend leider meist einen Strich durch die Rechnung, aber ein paar Sichtungen und auch Fotoaufnahmen hat es während der aktuellen Passage dann doch gegeben...
Stammtisch
Um den Termin des Vollmondes herum treffen wir uns jeden Monat zu einem ungezwungenen Stammtisch. Jeder der mal vorbeischauen will, egal ob Profi, Anfänger oder einfach nur astronomisch Interessierter, ist bei uns herzlich willkommen.
Beginn ist jeweils ca. um 19:00 Uhr.
Partielle Sonnenfinsternis mit der Klasse 3a der Grundschule Petershausen
Am Dienstag, den 25.10.2022 zur Mittagszeit war es einmal wieder so weit – eine partielle Sonnenfinsternis.
Weiterlesen: Partielle Sonnenfinsternis mit der Klasse 3a der Grundschule Petershausen
Almbergtreffen vom 23.-25.09.2022
HIer ein kurzer Bericht des Almbergtreffen vom 23.09. - 25.09.2022
das Wetter hatte ja für das diesjährige Almbergtreffen vom 23-25.09. im Bayerischen Wald nicht so rosige Vorhersagen.
Komet C/2021 A1 Leonard
Komet C/2021 A1 Leonard, Nähe Jarzt bei Fahrenzhausen, 10.12.2021
Nach bangem Beobachten verschiedener Wetterberichte und der Sichtbarkeitsperiode von C/2021 A1 Leonard in den letzten Wochen tat sich in den Morgenstunden am Freitag den 10.12.2021 ein mehrstündiges Beobachtungsfenster auf.
Komet, Corona und eine gemeinsame Leidenschaft
Im Sommer 2020 war es so weit. Ein vielversprechender Komet kündigt sich an.
Wir hatten schon im Frühjahr große Erwartungen an den Komet C/2019 Y4 (ATLAS), der sich schnell entwickelte und wir auf eine Sichtbarkeit mit bloßem Auge hofften. Leider zerschlug sich dies schnell und der Komet löste sich in seine Einzelteile auf.
Darum waren wir uns nicht sicher, ob wir noch auf C/2020 F3 (NEOWISE) hoffen dürfen. Wird ihn dasselbe Schicksal wie ATLAS ereilen?
Wir wollten ihn unbedingt sehen. Am Anfang waren es keine schönen Zeiten für die Arbeitenden unter den ATMN-Mitgliedern. Es gab nur eine Morgensichtbarkeit Anfang Juli, aber wer weiß, ob er bis zur Abendsichtbarkeit Mitte des Monats durchhält bzw. wie sich seine Helligkeit entwickeln wird.
Das heißt entweder die Nacht durchmachen oder Wecker stellen.
hier geht es weiter... Komet, Corona und eine gemeinsame Leidenschaft
Perseidenjagd 2021
Am Donnerstag, 12.08.2021 war wieder einmal der Höhepunkt der Perseiden zu bestaunen.
Die Voraussetzungen sollten diesmal auch gar nicht so schlecht sein. Eine schmale Mondsichel verabschiedete sich schon recht früh und auch der Wettergott spielte endlich einmal mit.
Und so kam es, dass sich 5 Schnuppenjäger*innen zum Wettzählen auf einem einsamen Feldweg im Dachauer Hinterland trafen.
Seite 1 von 2